* Mit freundlichem Dank an die Schreiner-Innung Rems-Murr – für die Bildveröffentlichungsrechte der Fotos vom Begleitservice – 10-2019
** Mit freundlichem Dank an INTERSCHADEN GmbH – Niederlassung Stuttgart – für die Bildveröffentlichungsrechte der Fotos vom Begleitservice – 11-2016
Historische Stadtführung/ Kostümierte Führung/ Straßenkabarett
Eine klassische Historische Stadtführung vermittelt Wissen und versucht einen Bogen zwischen der Geschichte einer Stadt und deren aktuellem baugeschichtlichen Zustand herzustellen. Eine Kostümierte Führung oder Erlebnisführung greift meist ein Thema oder einen speziellen geschichtlichen Aspekt heraus – wie beispielsweise eine Zunft oder Berufsgruppe – und unterscheidet sich von ersterer durch einen demonstrativen und illustrierenden Charakter. Oft wird im entsprechenden Kostüm auch eine Rolle gespielt – und das Publikum durch Fragen und Spielaufgaben animiert und einbezogen.
Bei „Erna haut auf den Putz“ als Theaterspaziergang – und den anderen spezifischen Kabarettistischen Spaziergängen – handelt es sich um durchgängig gespieltes Straßenkabarett, das vor Historischen Kulissen, Esslinger Wahrzeichen und auf Esslinger Brunnen und Plätzen angelegt ist. Mit der Kunstfigur „Stadtputzfrau Erna Läpple ®“, die seit 2010 in Esslingen als interaktive Rolle bekannt ist, kann eine Überschneidung von Fiktion und Realität geschehen und eine Art „Zusammenführung“ der oben genannten Formen. Hierbei wird jedoch der humoristischen Unterhaltung, dem Kennenlernen der aktuellen „lebendigen Stadt“ – und dem Publikum mit seinem Anlass als Sondergruppe – Vorrang eingeräumt.